Mobilmenu

Prüfungsvorbereitungen

telc, TestDaF, DSH, Goethe, Studienkolleg

Zur Vorbereitung auf eine offizielle Sprachprüfung bieten wir zusätzlich zu unseren Intensivkursen gezieltes Prüfungstraining für alle unten stehende Zertifikate an.

Für diese Prüfungsformen gibt es neben dem allgemeinsprachlichen Intensivkurs Unterricht in einer Vorbereitungsgruppe, in der die jeweiligen Prüfungsaufgaben intensiv geübt werden.

  • 20 x 45 Minuten/Woche Intensivkurs + 10 x 45 Minuten/Woche Prüfungstraining
  • Unterrichtszeiten: Intensiv 9.00-12.15 Uhr, 12.00-15.15 Uhr oder 15.00-18.15 Uhr (Mo-Fr)
    und
    zusätzlich Unterricht in der Kleingruppe Mo-Fr 12:45-14:15 Uhr
  • Teilnehmerzahl: 5-14 Personen (Intensiv) bzw. 4-9 Personen (Prüfungstraining)
  • Teilnahme ab 16 Jahren; im Sommer ab 15 Jahren
  • Dauer: 4 Wochen
  • Einstufung nach einem schriftlichen und mündlichen Test
  • Kurszertifikat

Anmeldung



telc

Als Ergänzung zu Ihrem Intensivkurs bereiten wir Sie in diesem Kurs auf die telc Prüfung Ihres gewünschten Sprachniveaus vor.
  • Niveau A1 bis C2
  • 30 x 45 Min./Woche
  • Unterrichtszeiten: Intensiv und zusätzlich Unterricht in der Kleingruppe Mo-Fr 13:00-14:30 Uhr
  • maximale Teilnehmerzahl: 5-14 bzw. 4-9 Personen
  • Dauer: 4 Wochen

Sie können die telc-Prüfung auch bei uns im Haus ablegen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Anmeldung

TestDaF

Als Ergänzung zu Ihrem Intensivkurs bereiten wir Sie in diesem Kurs auf die TestDaF-Prüfung vor.
  • 30 x 45 Min./Woche
  • Unterrichtszeiten: Intensiv und zusätzlich Unterricht in der Kleingruppe Mo-Fr 13:00-14:30 Uhr
  • maximale Teilnehmerzahl: 5-14 bzw. 4-9 Personen
  • Dauer: 4 Wochen
Anmeldung

DSH

Als Ergänzung zu Ihrem Intensivkurs bereiten wir Sie in diesem Kurs auf die DSH-Prüfung vor.
  • 30 x 45 Min./Woche
  • Unterrichtszeiten: Intensiv und zusätzlich Unterricht in der Kleingruppe Mo-Fr 13:00-14:30 Uhr
  • maximale Teilnehmerzahl: 5-14 bzw. 4-9 Personen
  • Dauer: 4 Wochen
Anmeldung

Goethe Zertifikat

Als Ergänzung zu Ihrem Intensivkurs bereiten wir Sie in diesem Kurs auf das Goethe Zertifikat vor.
  • Niveau B1, B2 und C1
  • 30 x 45 Min./Woche
  • Unterrichtszeiten: Intensiv und zusätzlich Unterricht in der Kleingruppe Mo-Fr 13:00-14:30 Uhr
  • maximale Teilnehmerzahl: 5-14 bzw. 4-9 Personen
  • Dauer: 4 Wochen

Anmeldung

Aufnahmeprüfung zum Studienkolleg

Für Studienbewerber/innen, die vor Beginn eines Fachstudiums eine Feststellungsprüfung ablegen müssen, bieten wir ergänzend zu Ihrem Intensivkurs einen Vorbereitungskurs für die Aufnahmeprüfung zum Studienkolleg an.
Im Unterricht werden gezielt die erforderlichen Kenntnisse aus den Bereichen Wortschatz, Grammatik, Leseverstehen, Hörverstehen, Textproduktion sowie Rechenarten, Gleichungen und Funktionen aus der Mathematik geübt.
  • 30 x 45 Min./Woche
  • Unterrichtszeiten: Intensiv und zusätzlich Unterricht in der Kleingruppe Mo-Fr 13:00-14:30 Uhr
  • maximale Teilnehmerzahl: 5-14 bzw. 4-9 Personen
  • Dauer: 4 Wochen
Anmeldung
Kursdaten Prüfungstermin Ehrstein
16.01.–09.02.2023 10.02.2023
20.02.–16.03.2023 17.03.2023
27.03 –20.04.2023 21.04.2023
17.04.–11.05.2023 12.05.2023
05.06.–29.06.2023 30.06.2023
03.07.–28.07.2023 04.08.2023
07.08.–01.09.2023 08.09.2023
11.09.-06.10.2023 13.10.2023
16.10.–10.11.2023 17.11.2023
13.11.–08.12.2023 15.12.2023
Kursdaten Prüfungstermin extern
16.01.–10.02.2023 (digital)  
06.02.–03.03.2023 (papierbasiert)  
13.03.–06.04.2023 (digital)  
11.04.(Di)–05.05.2023 (papierbasiert)  11.05.2023
15.05.–09.06.2023 (digital)  13.06.2023
11.09.–06.10.2023 (papierbasiert)  11.10.2023
23.01.–17.02.2023
13.03.–06.04.2023
22.05.–16.06.2023
24.07.–18.08.2023
18.09.–13.10.2023
20.11.–15.12.2023
09.01.–03.02.2023
06.02.–03.03.2023
06.03.–31.03.2023
17.04.–12.05.2023
05.06.–30.06.2023
09.01.–03.02.2023
06.03.–31.03.2023
08.05.–02.06.2023
24.07.–18.08.2023
04.09.–29.09.2023
30.10.–24.11.2023
Dauer Intensiv + Prüfungsvorbereitung
(20 + 10 x 45 Min./Woche)
nur Prüfungsvorbereitung
(10 x 45 Min./Woche)
4 Wochen 1.020 Euro 440 Euro
Diese Webseite speichert Cookies auf Ihrem Gerät. Wenn Sie diese Seite weiterhin besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Sie können Cookies in Ihrem Browser löschen
Diese Nachricht nicht mehr anzeigen.