DSH
Sprachtest für das Studium in Deutschland
![]() |
Die DSH besteht aus einer schriftlichen und einer mündlichen Prüfung. Der schriftliche Teil der Prüfung beinhaltet die Bereiche Hörverstehen, Leseverstehen, Textproduktion sowie das Verstehen und Bearbeiten wissenschaftssprachlicher Strukturen. Die Prüfungsaufgaben richten sich nach einer für ganz Deutschland geltenden Rahmenordnung, werden aber von den einzelnen Universitäten selbst gestaltet.
Die DSH-Prüfung kann nur an einer deutschen Hochschule vor Ort abgelegt werden. Normalerweise findet sie ein paar Wochen vor Semesterbeginn statt. Die DSH gilt als bestanden, wenn in beiden Prüfungsteilen mindestens zwei Drittel der Anforderungen erfüllt wurden. Nähere Informationen zur DSH-Prüfung sowie zu den Terminen und Preisen erhalten Sie bei den Akademischen Auslandsämtern der jeweiligen Hochschule und unter www.dsh-termin.de. Wenn Sie sich auf eine DSH-Prüfung vorbereiten möchten, finden Sie hier weitere Informationen zu unserem Prüfungstraining. |